Montag, 31. August 2020 (GV)
Auf dem Weg vom Zwilag zum Endlager: Genügt ‚sicher genug‘?
Martin Steinebrunner, Waldshut, Leiter der deutschen Koordinationsstelle Schweizer Tiefenlager (DKST)
Montag, 24. Juni 2019 (GV)
Das Tiefengrundwasser: heute kaum erforscht, morgen ein wichtiger Rohstoff. (pdf, 3 MB)
Hans Burger, Ennetbaden, Hydrologe, ehemaliger Kantonsgeologe Aargau
Mittwoch, 17. Mai 2017 (GV) Ionisierende Strahlung: Sind niedrige Dosen gesundheitsschädigend? (pdf, 11 MB) Vortrag von Dr. med. Claudio Knüsli, Basel Ärztinnen für Soziale Verantwortung / zur Verhütung eines Atomkrieges – PSR/IPPNW Schweiz
Sonntag, 26. Januar 2014
Was kommt in Mühleberg auf uns zu?(Pdf 2.1 MB)
Präsentation von Jürg Joss, Präsident von „Mühleberg-Verfahren“
Waldshut, 17. Januar 2013
Saftey first?!
Folien Buser (pdf, 1.3 MB)
Folien Kreusch
Benken, 8. Juni 2012
Sachplan nukleare Entsorgung:
Mit dem Kopf durch die Wand, oder
Zur Notwendigkeit einer Korrektur
Vortrag von Prof. Walter Wildi
Schaffhausen, 25. Mai 2011
Atommüllager sind Scheinlösungen
Vortrag von Herman Damveld, Forscher und Atomexperte, Niederlande
Atommüll und Demokratie (pdf, 3.9 MB)
Folien eines Vortrags vom Martina Munz, Kantonsrätin Schaffhausen