Zum Inhalt springen
KLAR! Schweiz

KLAR! Schweiz

Kein Leben mit atomaren Risiken

START | MAIL | LINKS | DOWNLOAD | MEDIEN | AGENDA | IMPRESSUM

  • Klar! Schweiz
    • Der Verein KLAR! Schweiz
    • Der Vorstand
    • Beitritt
    • Fragen von Klara
    • Geschichte
    • Erfolge
    • Statuten
  • Aktuell
  • Das Weinland im Klartext
  • Atommüll und Demokratie
  • Radioaktiv
  • Kontakt
  • Die Mahnwache muss erneut pausieren

    18. Januar 2021 Peter

    Die Mahnwache muss erneut pausieren! Da sich ab sofort wegen Corona nur noch 5 Personen treffen dürfen, müssen wir die Mahnwache bis auf weiteres einstellen.

    Weiterlesen

Weitere aktuelle Themen

Der Verein KLAR! Schweiz setzt sich seit seiner Gründung 2003 für einen verantwortungsvollen Umgang mit Atommüll ein. KLAR! Schweiz ist Gründungsmitglied der Allianz "Nein zu neuen AKW" (13.02.2009)

Medienmitteilung zum 2×2-Vorschlag der Nagra

30. Januar 2015 Peter Aktuell Kommentar hinterlassen

Dieses Verfahren ist nicht ergebnisoffen! Dass die Nagra die Auswahl für ein Atommülllager für hoch- bzw. schwach- und mittelaktive Abfälle auf die Regionen Zürich Nordost (Zürcher Weinland) und Jura Ost

Weiterlesen

Oberflächenanlage im Weinland?

16. Januar 2014 Peter Aktuell Kommentar hinterlassen

In den letzten zwei Jahren hat sich die Fachgruppe Oberflächenanlagen (FG OFA) der Regionalkonferenz Zürich Nordost (RK ZNO) intensiv damit befasst, wo im Weinland allenfalls einmal die Oberflächenanlage für ein

Weiterlesen

Medienmitteilung zum Vetorecht bei atomaren Tiefenlagern

3. Dezember 2013 Peter Aktuell Kommentar hinterlassen

Heute Dienstag, den 3.12.2013, steht im Ständerat die Abstimmung über das Vetorecht der Kantone im Falle eines Tiefenlagers für Atomabfälle auf dem Programm. Der Nationalrat hat dem Vetorecht, wie Sie

Weiterlesen

Heisse Zelle auf Grundwasser

19. September 2013 Peter Meinungen Kommentar hinterlassen

Die Nagra als Projektleiter „Atommüll-Tiefenlager“ hat offensichtlich grosses Interesse, dass die Oberflächenanlagen (OFA) als Eingang zu einem möglichen Tiefenlager über dem Grundwasser zu liegen kommen; anders kann diese Eile, dieses

Weiterlesen

Energie-Littering durch AKW

7. September 2013 Peter Meinungen Kommentar hinterlassen

Energie sparen, Minergie, Wärmeverluste minimieren sind wichtige Themen im heutigen Umweltschutz. Völlig quer in dieser Umweltschutz-Landschaft steht die Atomenergie. Schon beim Uranabbau, der eine grosse Umweltzerstörung darstellt, ist ein erster

Weiterlesen

Stellungnahme von KLAR! Schweiz zur Kernenergiehaftpflichtverordnung

27. Juni 2013 Peter Aktuell Kommentar hinterlassen

Sehr geehrte Frau Bundesrätin LeuthardSehr geehrte Damen und Herren KLAR!Schweiz ist der grösste Verein, der sich kritisch mit der Atommüllproblematik auseinandersetzt. Wir engagieren uns stark im Entsorgungsprozess und nehmen gerne

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 16 Nächste Beiträge»

Kein Leben mit atomaren Risiken

  • Seit 35 Millionen Jahren leben Säugetiere auf der Erde.
  • Seit 10’000 Jahren leben sesshafte Menschen auf der Erde.
  • Seit 50 Jahren betreiben wir Atomkraftwerke auf der Erde.

Atommüll strahlt 1 Million Jahre lang tödlich.

Ist Vergraben im Zürcher Weinland die einzige und beste Lösung?

Archiv

Administration

Login

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
KLAR! Schweiz
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Tortuga.