Medienmitteilungen

Atommüll ist nicht verhandelbar

Epochale Entscheidungen und Veränderungen stehen in unserem Land an! Zur Zeit geschehen im Parlament die wichtigen Weichenstellungen hin zum definitiven und längst überfälligen Ausstieg aus der unsäglichen Atomtechnologie. Der Widerstand und die Verzögerungstaktik der...

mehr lesen

Sind wir lernfähig?

Kerntechnische Anlagen werden weltweit am intensivsten auf mögliche Risiken untersucht und durch externe Stellen geprüft, um grösstmögliche Sicherheit vor den Folgen eines Stör- oder Unfalls zu garantieren.Trotzdem ist die 57jährige Geschichte der Kernkraftnutzung...

mehr lesen

Regionale Partizipation

Die Einladung zum Aufbauforum für die Regionalkonferenz wurde äusserst kurzfristig und ohne Koordination mit der Region Südranden festgesetzt. Wir protestieren dagegen und publizieren nachfolgend das E-Mail von Dr. J. J. Fasnacht Kopräsident KLAR! Schweiz Einladung...

mehr lesen

Stellungnahmen von KLAR! Schweiz

  Heisse Zelle für heisse Abfälleandere seite, August 2015 Brief vom 18. Juni 2015 an die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-NR)Mitbestimmungsrechte der Bevölkerung beim Bau eines Endlagers für radioaktive Abfälle Sicherer Weg...

mehr lesen