8. September 2007 – Wake Up! Weit über 1000 Wecker läuteten auf dem Bundesplatz Bern, damit die Schweiz die Energiewende nicht weiter verschläft. Contratom, Bündnis 90/die Grünen, Grüne Schweiz, GAK

8. September 2007 – Wake Up! Weit über 1000 Wecker läuteten auf dem Bundesplatz Bern, damit die Schweiz die Energiewende nicht weiter verschläft. Contratom, Bündnis 90/die Grünen, Grüne Schweiz, GAK
22. Mai 2007 – „Weinland – energieautark bis 2025“. Unter diesem Titel entwickelte der Energie-Ingenieur Heini Glauser ein Szenario (pdf 2,33 MB), wie das von der Atomwirtschaft gebeutelte Zürcher Weinland
10. April 2007 – Vernehmlassung zum „Sachplan geologische Tiefenlager“ Die Stellungnahme von KLAR! Schweiz weist auf diverse Schwachstellen und ungelöste Probleme hin.
Montag, 22. Mai 2006 – „Tschernobyl im Kleinen“, Bildervortrag von Cornelia Hesse-Honegger Frau Hesse-Honegger zeichnet und untersucht Kleinlebewesen in der Nähe von Atomanlagen. Sie zeigt anhand von faszinierenden Bildern die
22. April 2006 – Tschernobyl ist noch lange nicht vergessen! Vor genau 20 Jahren fand die atomare Katastrophe statt, die auch heute noch viel menschliches Leid verursacht. Beängstigend aktuell ist
Der britische Ingenieur John Large stellt am 6. April 2006 seine Einwände gegen die schweizerischen Atommülllager-Pläne einer breiten Öffentlichkeit in Schaffhausen vor. Die Kosten werden weitgehend von KLAR! Schweiz getragen