cropped-Logo-1.png




Jeden Donnerstag von 17 - 18 Uhr: Mahnwache in Marthalen
Rheinfall_Cartoon_gross

Newsletter Nr. 31, Oktober 2024

Neues von KLAR! SCHWEIZ

Tiefenlager-Kundgebung "Sicher ist nur das Risiko":

Dienstag, 19. November 2024, 17.00 vor der Stadthalle Bülach

Mit: Martina Munz, Nationalrätin SP; Wilma Willi, Kantonsrätin Grüne ZH; Rosi Drayer, Gemeinderätin Hohentengen (D); Karin Joss und Bodo Schröder, Präsidium LoTi; Thomas Feer, KLAR! SCHWEIZ; Nils Epprecht, Schweizerische Energiestiftung SES; Harald Jenny, Projektleiter USBT, CEDRA, Bure (F)
Am 19. November reicht die Nagra in Bern das Rahmenbewilligungsgesuch für den Bau des Endlagers für radioaktive Abfälle bei Stadel (Standort 'Nördlich Lägern') ein.

Dabei existieren immer noch zu viele Unklarheiten und zu viele Fragen sind noch unbeantwortet.

Das ist für LoTi (Nördlich Lägern ohne Tiefenlager), KLAR! SCHWEIZ (Kein Leben mit atomaren Risiken), SES (Schweizerische Energie-Stiftung), USBT (Unabhängiges Schweizer Begleitgremium Tiefenlager) und KAIB (Kein Atommüll im Bözberg) Anlass für eine Kund-gebung.

Weil anschliessend an die Kundgebung die Vollversammlung der 'Regionalkonferenz Nördlich Lägern' in der Stadthalle Bülach stattfindet, kann die Kundgebung nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Grosse Präsenz ist wichtig!
Informationen zur Kundgebung:
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Newsletter an Ihre Freunde und Bekannten weiterleiten.
cropped-Logo-1.png
Email Marketing Powered by MailPoet