|
|
|
|
|
|
Newsletter Nr. 35, April 2025
|
|
Neues von KLAR! SCHWEIZ
|
|
|
|
Vorankündigung: Die Jahresversammlung von KLAR! SCHWEIZ findet am 23. Juni 2025 in Marthalen statt.
|
Im öffentlichen Teil spricht Nils Epprecht, Geschäftsleiter der Schweizerischen Energiestiftung SES, zum Thema "SABOTAGE DER ENERGIEWENDE STOPPEN!"
|
Mit dem Ja zur Energiestrategie 2017 und mit dem deutlichen Ja zum Stromgesetz im Juni 2024 hat sich die Schweiz klar zum Ausbau der Erneuerbaren und dem Atomausstieg bekannt. Der Plan des Bundesrats, wieder neue AKW bauen zu wollen, missachtet nicht nur den Volkswillen, sondern sabotiert auch die Energiewende und bringt zahlreiche Risiken mit sich.
|
Reservieren Sie sich das Datum!
|
Unsere Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung
|
Die SES hat in der Energiediskussion eine gewichtige Stimme! Sie setzt sich für den effizienten Einsatz von Energie und die Förderung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen ein. Sie zeigt Wege auf, wie sich die Schweiz aus der verhängnisvollen Abhängigkeit einer fossil-atomaren Energieversorgung lösen kann.
|
|
|
|
|
Die Widerstandsbewegung NWA - Nie Wieder AKW - feierte am 5. April "50 Jahre Kaiseraugst atomfrei".
|
|
Nehmen Sie sich etwas Zeit und schauen Sie sich einige Zeitdokumente an. Es lohnt sich!
|
Vieles hat sich verändert, prägende Personen sind verschwunden, Namen haben ihre Wichtigkeit verloren und andere Organisationen beherrschen die politische Diskussion über die Energiebereitstellung.
|
Viele Mechanismen sind aber auch gleich geblieben. Verknüpfungen von wirtschaftlichen und politischen Interessen und Lobbyismus gehören dazu. Dinge, die Aernst Born in seiner 'Ballade vo Kaiseraugst' auf den Punkt brachte!
|
|
|
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Newsletter an Ihre Freunde und Bekannten weiterleiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|